- Felddienstuniform
- сущ.
воен. повседневно-полевая форма одежды, полевая форма одежды
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Wachregiment Feliks Dzierzynski — Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ Wappen des MfS Aktiv 1954–2. Oktober 1990 Land … Deutsch Wikipedia
National People's Army — Flag of the National People s Army … Wikipedia
Volkspolizei — Emblem Banner The … Wikipedia
1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1 — 1. Leib Husaren Regiment um 1880 Regimenststandarte Das 1. Leib Hus … Deutsch Wikipedia
17. Husaren-Regiment — Pelzmütze mit Paradebusch der Braunschweigischen Husaren Das Braunschweigische Husaren Regiment Nr. 17 war ein Kavallerieverband in der der Königlich Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Verbandszugehörigkeit 1914 … Deutsch Wikipedia
2. Garde-Ulanen-Regiment — Denkmal in Berlin Moabit Das 2. Garde Ulanen Regiment war eine Kavallerieeinheit der Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
2. Leib-Husaren-Regiment "Königin Viktoria von Preußen" Nr. 2 — Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Königlich Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus. 2. Leib Husaren im Manöver (vor … Deutsch Wikipedia
2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 — 2. Leib Husaren im Manöver (vor 1910) Das 2. Leib Husaren Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 war ein Kavallerieverband in der Preußischen Armee in der Tradition des altpreußischen Husarenregimentes H 5. Es hatte keinen Gardestatus.… … Deutsch Wikipedia
2. Pommersches Ulanen-Regiment Nr. 9 — Das 2. Pommersche Ulanen Regiment Nr. 9 war ein Kavallerieregiment der preußischen Armee. Wegen seiner weißen Abzeichenfarbe wurde es auch Weiße Ulanen genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation und Verbandszugehörigkeit 2 Geschichte 2.1 Deutsch … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Dragonerregiment D V — Offizier im Dienstanzug Das Kürassier Regiment „Königin“ (Pommersches) Nr. 2 war ein Kavallerieregiment der Königlich Preußischen Armee. Es wurde als Dragonerregiment gegründet und führte in der altpreußischen Armee zunächst die Nummer D V. Das… … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Dragonerregiment D VI — Das Kürassier Regiment „Herzog Friedrich Eugen von Württemberg“ (Westpreußisches) Nr. 5 war eine Kavallerieeinheit der Königlich Preußischen Armee. Es stand in der Tradition der altpreußischen Dragonerregimenter D VI und D VII. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia